
Kita/Hort „Wirbelwind“ Kändler
Wir sind gern für Sie da
Kontakt
Kindertagesstätte/Hort "Wirbelwind" Kändler
Kita: Jahnweg 5
09212 Limbach-Oberfrohna
03722 95760
0176 55805783
03722 829077
kita-kaendler@bona-vita.de
Öffnungszeiten: 6:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hort: Hauptstraße 30
09212 Limbach-Oberfrohna
03722 403759
0176 55805783
03722 829077
Öffnungszeiten: 6:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ferien: 7:00 Uhr - 16:00 Uhr
Veranstaltungen und Ausflüge
Unsere Kindertagesstätte befindet sich in ruhiger Lage im Ortsteil Kändler.
Der 1994 fertig gestellte Neubau verfügt über große freundliche Zimmer mit moderner Ausstattung. Von jedem Gruppenzimmer aus ist es möglich, die überdachten Terrassen und den schönen Garten zu nutzen. Die Einrichtung verfügt über ein Außengelände von fast 2.500 m² mit vielen altersgerechten Spielgeräten.
Die Hortkinder der Klassen 1 und 2 besuchen den Hort auf der Hauptstraße 30. Die Klassen 3 und 4 werden in der Grundschule Kändler in den Klassenräumen betreut. Für das Spielen im Freien wird der Schulhof und das angrenzende neue Außengelände genutzt.
Die Erzieherinnen haben sich die Aufgabe gestellt, den Kindern einen Lebensraum zu schaffen, der Behaglichkeit und Fröhlichkeit ausstrahlt und ausgefüllt ist mit Spielen und Lernen.
Auch Sport, Spiel, Musik und Kreativität stehen bei uns auf dem Programm. Neben dem Forschen, Experimentieren und Toben haben die Kinder auch die Möglichkeit, sich zurückzuziehen, zu spielen oder sich einfach nur auszuruhen. Auch die Erziehung unserer Kinder zur Liebe, Achtung und Pflege der Natur ist wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.
Unsere Kindergartenkinder gehen oft mit den Erzieherinnen in den nahe gelegenen Wald. Jede Gruppe plant ihre Waldtage mit den Erzieherinnen selbständig. Dabei stehen u.a. das Beobachten, Entdecken, Forschen, Spielen und die Bewegung im Mittelpunkt. In unserem Garten kümmern sich die Kindergartengruppen um ihre Beete und Sträucher. Wöchentlich gibt es in den Gruppen fest geplante Angebote wie Sport oder Musik sowie flexible Angebote wie Kreativarbeit, Kinderkonferenzen oder Ausflüge. Im Schulvorbereitungsjahr arbeitet die Einrichtung im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit der Grundschule Kändler eng zusammen. Gemeinsame Projekte bereiten die Vorschulkinder auf die Schule vor.
Im Hort erledigen die Kinder ihre Hausaufgaben und können danach ihre Freizeitinteressen ausleben sowie an verschiedenen AGs, die von den Erzieherinnen angeboten werden, teilnehmen.
Auch Feste und gemeinsame Aktivitäten mit den Eltern, wie unser Kinderfest, der Frühjahrsputz, die Abschiedsfeier der Schulanfänger und der Lampionumzug gehören zum Leben in unserer Einrichtung. Hier helfen die Kinder und Eltern gern bei der Vorbereitung und Durchführung mit.
Dabei haben wir einen engagierten Elternrat, der in unserer Einrichtung jedes Jahr neu von den Eltern gewählt wird.
Ihre Ansprechpartner
Fragen und Antworten (FAQ)
Hier finden Sie Antworten und Informationen zu den häufigsten Fragen und Problemen.